Anstehende Termine: |
Alle Termine finden unter Einhaltung der aktuellen Regelungen statt! Bitte die Ausschreibungen beachten! |
22. April | Hüttenputz! Sei dabei! |
Bei strahlendem Sonnenschein konnte, nach 2-jähriger Zwangspause, die Vereinsmeisterschaft am Bürserberg wieder durchgeführt werden. Das doch sehr überschaubare Starterfeld ließ sich die Laune durch die dürftige Schneelage nicht verderben. Julia Rederer schaffte es, einen zügigen und für alle gut bewältigbaren Lauf zu stecken. Direkt im Anschluss gab es eine ausgiebige Nachbesprechung im „Garten“ von Familie Müller und danach genossen alle Teilnehmer und Helfer die Sonnenstrahlen bei einem ausgezeichneten Mittagessen auf der Schihütte. Vielen Dank an Familie Müller und dem Hüttenteam um Harri Hiebaum für die tolle Bewirtung. Monika Wehinger führte durch die, mit Spannung erwartete, Siegerehrung und so gab es heuer auch wieder einzelne Überraschungen und strahlende Sieger. Die Erwachsenenpreise kreierte wieder Familie Kuster und so stand einem gemütlichen Beisammensein mit einer „Brettljause“ nichts mehr im Weg. Vielen Dank für die tolle Idee und Umsetzung. Die Vereinsmeisterschaft ist jedes Jahr aufs Neue ein Höhepunkt der Saison, der vor allem die Vereinsmitglieder näher zusammenbringt und deshalb hofft der SVG in den nächsten Jahren wieder auf mehr Teilnehmer. Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Teilnehmern für diesem tollen Tag und herzlichen Glückwunsch den Siegern und Vereinsmeister/Innen 2023.
Am 29.1.2023 durfte der Schiverein Gisingen wieder die SCO-Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugendlichen bzw. Kinder durchführen. Schon Tage zuvor standen die Verantwortlichen unter Strom, da aufgrund der dürftigen Schneelage das Ziel verlegt werden musste. Davon ließ sich jedoch das Team um Gesamtleiter Fredi Sieberer nicht aus der Ruhe bringen und passte sich der neuen Situation an. Bei perfektem Wetter und toller Piste konnten beide Rennen reibungslos durchgeführt werden. Die insgesamt 221 gemeldeten Rennläufer rasten durch die von Gerold Rederer bzw. Julia Rederer gesteckten Läufe. Auch die Siegerehrung, unter dem Ehrenschutz von Stadträtin Mag. Nathalie Koch, wurde zügig von Sprecher Heinz Ebner durchgezogen. Der SVG gratuliert den Bezirksmeisterinnen und Bezirksmeistern und allen Rennläuferinnen und Rennläufern zu ihren tollen Leistungen und bedankt sich bei den rund 70 Helfern, den Bergbahnen Brandnertal und allen Sponsoren, da so eine Veranstaltung ohne helfende Hände nicht möglich wäre.
1. Dreikönigspreisjassen des SVG
Am 6.1.2023 fand das 1. Dreikönigspreisjassen des SVG in der Schihütte statt. Ein buntgemischter Haufen an Jassbegeisterten fand sich am Bürserberg ein. Nach 2 Durchgängen und einem feinen Abendessen konnte die Preisverteilung stattfinden. Die Glücksfee Johanna zog die Stichzahl und so konnte Claudia Sieberer als Gewinnerin ermittelt werden. Knapp dahinter auf Platz 2 landete Harald Hiebaum vor Nathalie Kraßnitzer auf Platz 3. Die Sackkönigin Evi Allgäuer wurde ebenfalls gekürt und freute sich über die 10 Bioeier.
Auch alle anderen Jasser durften einen kleinen Preis entgegennehmen.
Anschließend wurden gleich wieder die Karten ausgepackt und bis weit in die Nacht weitergejasst. Auch das „Nochjassa“ kam dabei nicht zu kurz und so kann man von einer durchaus gelungenen Veranstaltung sprechen. Danke allen Jassern und Helfern für diesen tollen Abend.
Von 28.-30.12.2022 konnte der SVG nach genauer Prüfung der Schneeverhältnisse und Möglichkeiten die geplanten Schikurse abhalten.
Der erstmals angebotene Kinderschikurs (4-6 Jahre) konnte dank der Unterstützung der Bergbahnen Brandnertal nach Brand zum Schedlerhof verlegt werden. Dies erwies sich als perfekte Ausweichmöglichkeit. Das Kinderschikursteam, geführt von Julia Rederer, ermöglichte den 30 Teilnehmern, erste Erfahrungen mit den Schiern zu sammeln und konnte tolle Erfolge erzielen.
Der Kurs ab 6 Jahren mit 40 Teilnehmern (davon 2 Snowboarderinnen) fand am Bürserberg statt. In Kleingruppen aufgeteilt, sorgte das bewährte Team unter Fredi Sieberer trotz der dürftigen Schneelage für große Fortschritte. Mittags gab es dank des Küchenteams um Harald Hiebaum jeweils ein vorzügliches und stärkendes Essen.
Die strahlenden Gesichter beider Kurse, als sie zum Abschluss mit einer Medaille belohnt wurden, waren und sind der größte Lohn für das 40-köpfige Team. Der SVG bedankt sich bei allen Mitwirkenden für diese gelungene Veranstaltung und freut sich auf eine hoffentlich schneereichere restliche Saison. Schi heil!
Fotos vom Kinderschikurs (4-6 Jahre) HIER!
Fotos vom Schülerschikurs HIER!